voestalpine Industrie 4.0
Präsentation von industriellen Fertigungsanlagen durch transparente Monitore
Die voestalpine Wire Rod Austria GmbH produziert Walzdraht für höchste Qualitätsansprüche in der Automobil-, Energie- und Maschinenbau-Industrie.
Am Standort Donawitz in Österreich errichtete die voestalpine AG das modernste Drahtwalzwerk der Welt mit einem 100.000 Quadratmeter großen Hallenkomplex. Für dieses Werk hat Ars Electronica Solutions ein interaktives Konzept für Besucherführungen erstellt und mit Unterstützung von Garamantis eindrucksvoll umgesetzt.
Das Gestaltungskonzept inszeniert die Industrieanlage für die Besucher auf innovative Weise und macht die sogenannte „Industrie 4.0“ verständlich und erlebbar. In Infocontainern innerhalb des Hallenkomplexes wird mit einer Kombination aus Print und Touchmonitoren der gesamte Produktionsprozess zunächst übersichtlich veranschaulicht.
Highlight der Ausstellung ist der Blick hinein in die gewaltigen Produktionshallen. Durch zwei große transparente Monitore werden zusätzliche Informationen zu den Maschinen positionsgerecht angezeigt und eröffnen so völlig neue Sichtweisen und Informationsebenen. Der Besucher kann quasi virtuell in die Maschinen hineinschauen und verschiedene Verarbeitungsschritte visuell verfolgen. Zudem erlaubt eine großflächige Deckenprojektion einen virtuellen Blick in einen ansonsten nicht einsehbaren Fertigungsprozess.
Garamantis erfüllte in diesem Projekt die verbaute Hardware mit Leben und entwickelte die notwendige Software sowie ein zentrales Content-Management-System für sämtliche Inhalte der interaktiven Installationen.
Fotos: Ars Electronica Stephan Pointner

Ars Electronica Solutions
Projektdaten
- Kunde: Ars Electronica Solutions
- Kontext: voestalpine WireRod Austria
- Umsetzungsdauer: 12 Wochen
- Projektabschluss: Juni 2016
- Zwei transparente Monitore (55-Zoll)
- zentrales Content-Management-System
- interaktive Screens und Projektion





Verwendete Produkte
Multitouch Software
Multitouch Software für interaktive Ausstellungen. Individuelle Softwareentwicklung in Unity 3d.