Nachhaltigkeit
Unsere Verantwortung für Nachhaltigkeit
Der verschwenderische Verbrauch natürlicher Ressourcen durch den Menschen führt zu den wahrscheinlich größten Herausforderungen unserer Zeit: dem rasanten Klimawandel, dem Rückgang der Biodiversität und der Bedrohung unseres Lebensraums.
Als Teilnehmer der globalen Wirtschaft wollen wir mit Garamantis unseren Beitrag dazu leisten, diese Entwicklungen einzudämmen. Dazu müssen wir so umwelt- und ressourcenschonend wie möglich arbeiten. Das wissen wir und denken wir an jeder Stelle unseres Geschäftsalltags mit. In einigen Bereichen unserer täglichen Arbeit machen wir das schon ganz gut. In anderen wollen wir noch besser werden. Damit Sie uns daran messen können, machen wir unsere Fortschritte hier transparent.

Hier sind wir bereits nachhaltig gut:
🌿 Wir setzen der Wegwerfkultur etwas entgegen:
Durchdachte Konzepte für den langfristigen Gebrauch.
Messen und Events sind oft regelrechte Materialschlachten. Deshalb realisieren wir mit Garamantis dauerhaft nutzbare und nachhaltige Installationen. Die robust gebauten Stationen beziehen ihre digitalen Inhalte aus einem webbasierten Content-Management-System und können so über viele Jahre genutzt werden. Darüber hinaus ermutigen wir unsere Kunden, von Anfang an an vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu denken. Grundsätzlich setzen wir auf modular austauschbare und reparierbare Komponenten, denn so stellen wir sicher, dass unsere Produkte auch nach Jahren noch benutzbar sind. Nach der Nutzung kaufen wir gut erhaltene Hardware zurück, um ihr ein zweites Leben zu ermöglichen. Andernfalls recyceln wir die Geräte fachgerecht, um die Ressourcen weiter nutzbar zu machen.
🌿 Wir arbeiten an einem nachhaltigen Unternehmensstandort:
Und zwar heute schon wie 2045.
Unsere Büros, die Werkstatt und der Showroom befinden sich auf dem EUREF-Campus in Berlin. Dieser Standort erfüllt bereits seit vielen Jahren die Klimaschutzziele der Bundesregierung für das Jahr 2045. Unsere Energieversorgung ist dank der Wärme der EUREF-Energiewerkstatt und Grünem Strom CO2-neutral.
🌿 Wir setzen unserem Eingriff in die Umwelt etwas entgegen.
Wo wir Emissionen nicht vermeiden können, kompensieren wir sie:
Sämtliche CO2-Emissionen, die durch unseren Geschäftsbetrieb und unsere notwendigen Reisen entstehen, insbesondere Flugreisen, kompensieren wir über Atmosfair.
🌿 Von A nach B in nachhaltig:
Wir fördern umweltschonende Mobilität.
Unsere Mitarbeiter*innen erhalten kostenlose ÖPNV-Jahrestickets. Zudem kann sich jede*r Mitarbeiter*in ein kostenloses Dienstfahrrad aussuchen. Unsere Dienstwagen fahren außerdem rein elektrisch.
Hier wollen wir noch besser werden:
🔀 Nachhaltig gedacht, aber nicht immer gebaut:
Interaktive Ausstellungen benötigen eine Vielzahl von Komponenten und Hardware. Hier sind wir auf der Suche nach möglichst umweltfreundlichen und nachhaltigen Hardware-Lieferanten, die es bisher leider kaum gibt.
🔀 Weltweit agieren, ohne global zu schaden:
Aufgrund unserer weltweiten Projekte müssen wir oft reisen, zum Beispiel für den Rollout im Zielland. Für diese Reisen werden wir in Zukunft noch genauer prüfen, welches Transportmittel innerhalb Europas die bestmögliche CO2-Bilanz erzielt.
Haben wir etwas übersehen?
Wir sind Expert*innen für immersive Erlebnisse dank innovativer Technologien. In Sachen nachhaltiges Wirtschaften werden wir es noch. Wenn Sie eine Anregung haben, an welcher Stelle wir noch ansetzen können, freuen wir uns über Ihren Vorschlag. Denn die Herausforderungen unserer Zeit meistern wir nur gemeinsam, konstruktiv und zugewandt.