Schweißen und Schneiden
Multitouch-Anwendungsentwicklung und zentrale CMS-Infrastruktur für interaktiven Messestand mit 1.000 qm
Alle vier Jahre findet die Weltleitmesse „Schweißen und Schneiden“ statt. Sie bringt Experten der modernen Fertigungstechnik zusammen und präsentiert Marktneuheiten. Vom 25. bis 29. September 2017 trafen sich rund 1.000 Aussteller und 55.000 Fachbesucher in Düsseldorf – darunter auch die weltweit in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätige Fronius International GmbH.
Für den interaktiven Messeauftritt war unser Partner Ars Electronica Solutions von der Konzeption bis zur Umsetzung verantwortlich. Ein beeindruckender Lichtbogen bildete den Blickfang des Messestandes und versinnbildlicht den Schweißprozess. Zudem wurden schweißspezifische Lichtphänomene von mehreren „Live-Schweißstationen“ auf die Lichtbogeninstallation übertragen und durch medienarchitektonische Mittel visuell und akustisch hervorgehoben.
Eyecatcher des interaktiven Messeauftritts
Zentraler Blickfang des Messeauftritts war der „WeldCube“, ein in der Mitte der Ausstellungsfläche positionierter Würfel mit interaktiven Bildschirmen, der über ein neu entwickeltes Datenmanagementsystem Schweißdaten aufzeichnen, analysieren und auswerten kann. Die Schweißprozesse wurden auf dem Würfel visualisiert und mit weiteren Daten aus dem Fronius-System angereichert. Für die Besucher entstand so ein direkter Zusammenhang zwischen der Lichtbogenerzeugung am Schweißplatz, dem Datenfluss und der intelligenten Auswertung.
Garamantis durfte dieses Großprojekt mit interaktiver Multitouch-Software an mehreren angeschlossenen Arbeitsplätzen unterstützen. Zusätzlich kam ein von Garamantis entwickeltes Content Management System zum Einsatz, das für die Synchronisation der Inhalte auf den Arbeitsstationen verantwortlich war. Die zahlreichen Info-Screens und PCs meldeten sich beim zentralen CMS an und wurden von diesem konfiguriert und mit Inhalten versorgt.
Zusätzlich ermöglichte ein interaktiver Globus auf der „Reference Wall“ die Erkundung des weltweiten Vertriebsnetzes sowie der Referenzkunden von Fronius. Hierfür kam eine Multitouch Screen Wall, bestehend aus 12 Full-HD Screens, zum Einsatz. Die auf Unity basierende 3D-Welt zeigte darauf georeferenzierte Inhalte, die ebenfalls vom CMS zur Verfügung gestellt wurden.

Ars Electronica Solutions
Projektdaten
- Kunde: Ars Electronica Solutions
- Kontext: Fronius auf der „Schweißen und Schneiden 2017“
- Umsetzungsdauer: 12 Wochen
- Projektabschluss: September 2017
- vernetzte Multitouch-Software Installationen
- zentrales Content-Management-System
- Multitouch Screen-Wall mit 12 Full-HD Screens




Bei langfristigen Projekten wie diesem ist es essentiell, zuverlässige Partner, die auch die notwendige Flexibilität mitbringen, im Boot zu haben. Mit Garamantis haben wir nicht nur einen solchen Partner, sondern gleichzeitig auch einen wichtigen kreativen Ideengeber in manch schwieriger Projektphase. Vom ersten gemeinsamen Brainstorming bis hin zum Rollout auf der Messe war Garamantis stets mit Rat und Tat zur Stelle und ließ obendrein den Spaß an der Sache nie zu kurz kommen.
Verwendete Produkte
Multitouch-Wall
Für alle, die größerer denken. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen maximal hochauflösend und interaktiv.
Content-Management-System
Wenn Sie eine neue Idee haben. Und dann noch eine. Und noch eine. Mühelose Verwaltung…
Multitouch Software
Multitouch Software für interaktive Ausstellungen. Individuelle Softwareentwicklung in Unity 3d.