Interaktive Vitrine ermöglicht neuartige Produktpräsentation
Das junge Technologie-Unternehmen Garamantis Interactive Technologies entwickelt interaktive Installationen, die nun das Konzept der klassischen Präsentations-Vitrine revolutionieren könnten. Für die absolut neuartige Produktpräsentation in einer interaktiven Vitrine wurde das Berliner Startup von der Initiative Mittelstand mit dem „Best of 2017“ Siegel des Innovationspreis-IT ausgezeichnet.
Multitouch-Technologie und interaktive Drehteller
Während herkömmliche Vitrinen lediglich eine statische Objektpräsentation bieten sowie vor Staub, Beschädigung und Diebstahl schützen sollen, verführt die interaktive Vitrine von Garamantis den Nutzer zur spielerischen Erforschung des Objekts. Der vormals passive Betrachter wird zum aktiven Nutzer und interagiert intuitiv über das transparente Multitouch-Glas mit dem ausgestellten Objekt. Durch Wischen kann er das auf einem Drehteller positionierte Objekt von außen steuern und allseitig betrachten. Synchron zur Bewegung des Objekts dreht sich ein hochauflösendes Bild-Panorama im Hintergrund und wird von dynamischen Lichtspots stimmungsvoll ausgeleuchtet. Ein weiterer Bildschirm neben dem Objekt bietet Videos, Bilder und Zusatzinformationen an, die ebenfalls von außen über das Glas gesteuert werden können. Der Nutzer ist mit diesem Handling bereits durch seinen Umgang mit Smartphone und Tablet vertraut. Die gänzlich neuen Möglichkeiten, die sich ihm nun darbieten, haben positives Überraschungspotential. Diese innovative Form der aktiven Beschäftigung mit dem Ausstellungsstück und den begleitenden Informationen erhöht zudem die Verweildauer des Betrachters und verstärkt seinen emotionalen Bezug zum Objekt.
„Die Kombination aus klarem Multitouch-Glas und bewegtem Objekt in der Vitrine ist eine Weltneuheit, die sich sicherlich bald auf dem Markt etablieren wird“, ist Andreas Köster überzeugt, der für das Marketing bei Garamantis verantwortlich ist. „Es sind bereits verschiedene Ansätze einer interaktiven Vitrine entwickelt worden, doch diese basieren auf teiltransparenten Monitoren, die lediglich zu etwa 15% lichtdurchlässig sind. Das Produkt ist dahinter selbst bei starker Ausleuchtung nur verschwommen erkennbar, was viele Anwendungsfälle ausschließt. Genau bei dieser Schwäche setzen wir mit unserer interaktiven Vitrine an – darin steht nicht der Bildschirm, sondern das Produkt im Vordergrund.“
Innovation für Museum, Messe und Juweliere
Die Neuentwicklung kommt in verschiedensten Branchen zum Einsatz, da die Technologie nahezu universell einsetzbar ist. Beispielsweise können Museen ihren Besuchern die Exponate nun deutlich interessanter und authentischer präsentieren, indem sie den ursprünglichen Fundort virtuell nachstellen. Auf Messen werden komplexe technische Produkte plötzlich zum Eyecatcher für die Besucher, die sich spielerisch mit dem Produkt auseinandersetzen und es dabei kennen lernen bzw. besser verstehen. Juweliere und Uhrenhersteller können ihre Produkte modern und hochwertig in der interaktiven Uhrenvitrine präsentieren. Die multimedialen Möglichkeiten erzeugen über Storytelling eine dichte Marken-Atmosphäre, die beispielsweise den Herstellungsprozess und die besonderen Produkteigenschaften in Szene setzt.
Weitere Produktmerkmale sind ein Personensensor, der mögliche Benutzer bereits auf eine Entfernung von bis zu sechs Metern detektiert sowie eine abrufbare Nutzungs-Statistik, die auswertet, wie viele Benutzer sich an der Vitrine informiert haben.
Dank eines webbasierten Content-Management-Systems sind sämtliche digitalen Inhalte der Vitrine, wie Bilder, Texte und Videos, mit wenigen Klicks austauschbar. In Luxus- und Flagship-Stores können jede Woche andere Produktwelten präsentiert werden, ohne dass größere Anpassungen notwendig sind. Die mit dem Internet verbundene Vitrine ist zudem mehrsprachig ausgelegt und verfügt über ein integriertes Audio-System, sodass nahezu jede Zielgruppe erreicht werden kann.
Entwicklung und Produktion in Berlin
Die Fachjury der Initiative Mittelstand bezeichnet die von Garamantis entwickelte interaktive Vitrine als besonders innovative IT-Lösung mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Die Entwicklung und Produktion erfolgen sowohl als Standardausführung (sechs Wochen Lieferzeit) als auch als individuelle Anfertigung in Berlin. Zudem kann die Technologie nachträglich in herkömmliche Vitrinen integriert werden oder sogar als interaktives Schaufenster zum Einsatz kommen. Andreas Köster von Garamantis zeigt sich für das Jahr 2017 zuversichtlich: „Nach dem Produkt-Start vor wenigen Monaten arbeiten wir heute bereits mit einigen Museen und Messebauern erfolgreich zusammen. Auf großen Messen wie der Internationalen Grünen Woche präsentiert sich beispielsweise das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der interaktiven Vitrine. Was uns als relativ kleinem Technologie-Dienstleister bislang noch fehlt, ist ein Agentur-Netzwerk, mit dem wir dauerhaft zusammenarbeiten und noch mehr Aufmerksamkeit erzeugen können.“
Ähnliche Artikel
Interaktiven Showroom ausstatten: kleines Budget – große Wirkung »
Es liegt in der Natur von Budgets, dass sie begrenzt sind. Gerade wenn es um…
Garamantis und FFT präsentieren immersiven Showroom für intelligente Produktionssysteme »
FFT Produktionssysteme öffnet in Fulda die Türen für Unternehmer*innen Fulda, 16. Februar 2023 – Einfach…
Corporate Showrooms als Innovationsräume »
Garamantis x Trendforscher = Innovationsservice für Unternehmen Unternehmen, die Innovation zur Routine gemacht haben, bleiben…
Wartung und Support für interaktive Ausstellungen »
„Läuft“, ist vermutlich alles, was Sie hören wollen, wenn Ihre interaktive Ausstellung oder Ihr interaktiver…
Multitouch-Installationen als zentrale Präsentationstools im Showroom »
Ein unschlagbares Team hat sich als universelles Präsentationstool für jeden Showroom bewährt: die Kombination aus…
10 Interaktive Stationen im Überblick »
Multitouch-Installationen und andere interaktive Stationen eignen sich hervorragend als zentrale Präsentationstools in Showrooms. Bei der…
Garamantis präsentiert auf der ITB Asia 2022 in Singapur »
Endlich wieder auf der SingEx in Singapur! Nach dreijähriger Corona-Abstinenz freut sich Garamantis auf die…
Showroom selbst erkunden – oder geführte Tour? 4 Tipps »
Geführt oder selbstständig – Wie können Ihre Besucher*innen Ihren Showroom erkunden? Entscheiden Sie, ob Ihre…
Die Krönung für jeden Showroom: ein König auf der Gästeliste »
„Kann mal bitte jemand den Showroom anmachen? His Majesty King Carl XVI Gustaf of Sweden…
Immersives Storytelling und Inszenierung in Showrooms »
Lassen Sie Ihre Besucher*innen nicht nur Ihren Unternehmens-Showroom betreten. Lassen Sie sie vollständig darin abtauchen….
Garamantis gewinnt German Innovation Award für interaktiven B2B Showroom »
Mit dem zukunftsweisenden Showroom “Procurement Future” hat das Berliner Unternehmen Garamantis für die Lingemann GmbH…
Showroom-Technik richtig planen: Beleuchtung, Sound und Klimatisierung »
In interaktiven Showrooms sollte neben der eigentlichen Unternehmenspräsentation auch die allgemeine Raumatmosphäre angenehm und stimmig…
Showroom Gestaltung – Innenarchitektur und Möblierung »
Eine ganzheitliche Showroom Gestaltung ist wichtig für die Raumatmosphäre. Neben den interaktiven Elementen spielen die…
Showroom Konzepte für große Räume »
Die Gestaltung von großen Showrooms kann teilweise anspruchsvoller sein, als die Gestaltung kleinerer Flächen. Soll…
Showroom gestalten – Tipps für kleine Räume »
Raumkonzepte für Showrooms Ein optimales Gestaltungskonzept für den eigenen Showroom zu finden, gehört zu den…
Steuerung von Ausstellungen und Showrooms »
So haben Sie die interaktive Technik im Griff “Kann mal schnell jemand den Showroom anmachen?!”…
htw saar präsentiert interreg Projekte künftig auf Multitouch-Tisch »
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ist unser neuester Kunde aus dem Hochschulsektor….
Showroom Konzept: Von der Idee bis zur Eröffnung in 7 Schritten »
Wir haben den Prozess von der Idee über das Konzept bis zum fertigen Showroom in…
Showroom: Kosten für Bau und Betrieb »
Kostenüberblick – Passt ein Showroom in mein Budget? Die Frage nach den Kosten kann seriös…
Showroom für Unternehmen – Definition, Ziele und Nutzen »
Was ist ein Showroom? Definition Ein Showroom ist ein interaktiver Erlebnisbereich, in dem Botschaften, Leistungen…
7 Tipps für ein herausragendes Multitouch-Erlebnis »
Was unterscheidet einen herkömmlichen Multitouch-Tisch von einem wirklich herausragenden Multitouch-Tisch? Wenn Sie ein einzigartiges Erlebnis…
Multitouch Software auswählen: So wird Ihr Erlebnis am Multitouch-Tisch inszeniert »
Die Multitouch-Software ist das, was der Nutzer auf der Oberfläche (UI) sieht, anfasst und erlebt….
Multitouch-Tisch – interne Organisation »
Wen sollten Sie informieren und wer kann Sie bei Ihrer Idee eines Multitouch-Tisches unterstützen? Man…
Multitouch-Tisch – Ziele und Zielgruppen definieren »
Fragen Sie spaßeshalber mal drei Ihrer Kolleginnen und Kollegen unabhängig voneinander, was ein Multitouch-Tisch für…
7 Erfolgsfaktoren für Ihren Interaktiven Showroom »
Früher waren Showrooms oft nur luftige Lager, in denen Produkte standen. Heute sind sie die…
Garamantis @ Future Work 2020 »
Am 8. September 2020 veranstalten BDA und Microsoft Deutschland auf dem EUREF-Campus wieder das größte…
Emotion und Usability: Interaktive Produkte und der „Joy of Use“ »
Interaktive Installationen wie Multitouch-Tische sollen ihre Nutzer begeistern und in ihren Bann ziehen. Sie sollen…
Branchenverband SACEOS feiert zusammen mit SingEx »
Die Messe- und Veranstaltungsbranche feiert Anfang des Jahres in Singapur. Unter dem Motto #SACEOS40Anniversary zelebrierte…
Garamantis startet in Singapur »
Am 28. Juni feierte Hustle & Bustle, eine Event-Agentur mit Hauptsitz in Singapur, gemeinsam mit…
Borussia Mönchengladbach eröffnet Vereinsmuseum „Fohlenwelt“ »
Seit 2019 ist das neue interaktive Vereinsmuseum von Borussia Mönchengladbach für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf…
Virtual Reality auf Messen – Möglichkeiten, Kosten und Erfahrungen »
Virtual Reality Technologie ist ein unaufhaltsamer Megatrend – auch auf Messen und Events, um den…
Grüne Woche 2019 – BMZ Messestand »
Wie schon in den Jahren zuvor gab es eine Reihe von interaktiven Stationen auf dem…
Multitouch-Gesten mit Lean Touch für Unity »
Multitouch-Entwickler von Garamantis haben das Unity Lean Touch um wichtige Touch-Gesten erweitert und in diesem…
Multitouch Tisch Preis – mit welchen Kosten ist zu rechnen? [2022] »
Multitouch-Tische werden in Showrooms, auf Messen und Events immer beliebter, um Unternehmen und Produkte innovativ…
Tag der offenen Tür, Deutsche Einheit, Frankfurter Buchmesse »
Die Zusammenarbeit mit unserem Berliner Partner mediapool ergab in der zweiten Jahreshälfte gleich mehrere spannende…
7 Einsatzmöglichkeiten von Multitouch-Installationen »
Multitouch-Technologien sind die interaktiven Schnittstellen der Zukunft. Geräte mit dieser Technologie erkennen und verarbeiten über…
Interaktiver Showroom – So beeindrucken Sie Ihre Besucher »
Möchten Sie Geschäftspartnern, Kunden und Investoren Ihr Unternehmen und dessen Produkte eindrücklich präsentieren und dabei…
Garamantis eröffnet neuen Showroom auf EUREF-Campus in Berlin »
Das auf Multitouch-Installationen spezialisierte Unternehmen Garamantis Interactive Technologies vergrößert sich in diesem Sommer deutlich und…
FDP Bundesparteitag „Innovation Nation“ »
Das digitale Parteiprogramm und der besondere Schwerpunkt auf Innovationen hat der Multitouch-Scanner-Tisch von Garamantis für…
Berlin Hyp – 150 Jahre sind ein guter Anfang »
Auf den Tag genau am 8. Mai 2018 wurde die Bank 150 Jahre alt und…
Interaktive Uhrenvitrine »
Innovative Produktpräsentation von hochwertigen Uhren in Multitouch-Vitrine Interaktive Uhrenvitrine mit Beleuchtung lädt den Kunden ein…
10 Gründe für Multitouch-Technologie auf Messen »
Welche Vorteile bietet Multitouch für Messen und Events? Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das…
Deutscher Pavillon auf der Klimakonferenz COP23 in Bonn »
Als Teil des Kyoto-Protokolls ist sie die bisher größte in Deutschland je veranstaltete zwischenstaatliche Konferenz:…
Interaktive Installationen auf Messen und Ausstellungen – Überblick »
Erfahren Sie, wie interaktive Installationen eine effektive und effiziente Kommunikation von Unternehmen unterstützen und was…
Unity-C# Programmierer/in gesucht (Berlin) »
Garamantis Interactive Technologies ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen im Herzen von Berlin und sucht zum…
Multitouch Objekterkennung kapazitiv – Vor- und Nachteile »
Neben „Tangible Interfaces“ und optischer Objekterkennung gibt es eine weitere häufig eingesetzte Art der Objekterkennung:…
Multitouch Objekterkennung optisch – Vor- und Nachteile »
Objekterkennung durch Multitouch-Tische ermöglicht eine Vielzahl intuitiver Interaktionen zwischen Benutzer und Gerät. Es existieren unterschiedliche…
Interaktive Medienkunst der Ars Electronica in Berlin »
Die diesjährige Ars Electronica Ausstellung im DRIVE Volkswagen Group Forum in Berlin läuft vom 22….
Digital Signage Trends und Marktdaten »
Interaktion in Museen, der Vormarsch von Augmented Reality und Virtual Reality sowie eine Fülle an…
Infografik – Auflösung und Pixeldichte bei Multitouch-Screens »
Bei jedem Projekt mit Multitouch-Screens sollte die technische Frage nach der optimalen Auflösung frühzeitig geklärt…
Interaktiver Messestand auf dem Kirchentag in Berlin »
Auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag (24. bis 28 Mai 2017) präsentierte sich das Bundesministerium für…
Neuer interaktiver Social Media Tisch »
Interaktive Technologie auf Messen und Events Der Multitouch Tisch von Garamantis erkennt potentielle Benutzer bereits…
Garamantis auf der „Tech Loves Culture“ Konferenz in Riga »
Die Initiative „We Are Museums“ startete 2013 als jährliche Veranstaltung an der Schnittstelle zwischen Kultur…
G20-Konferenz – EINEWELT ohne Hunger ist möglich »
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lädt Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und…
Multitouch-Tisch mit 660 LEDs interaktiv beleuchtet »
Unser neuester Multitouch-Tisch verfügt über eine zusätzliche Interaktionsmöglichkeit mit den Benutzern: Ein umlaufender LED-Streifen, bestehend…
Museumstagung „Focus“ 2017 »
Zum zweiten Mal haben wir auf der Focus Museumstagung in Brandenburg an der Havel unsere…
Multitouch-Tisch von Garamantis gewinnt Innovationspreis-IT »
Der smarte Tisch konnte sich bei der Jury als „besonders innovative IT-Lösung“ gegen tausende Einreichungen…
Multitouch-Table am BMZ-Messestand auf ITB »
Die diesjährige ITB wurde am Abend des 7. März 2017 eröffnet und läuft bis zum…
Multitouch-Installationen in Corian »
Obwohl jeder schon einmal mit dem hochwertigen Werkstoff Corian in Kontakt kam, dürfte es den…