Multitouch-Tisch – Content Management planen
Welche Inhalte benötigen Sie für Ihr Projekt und woher kommen diese? Bis hierhin haben Sie geplant, wie Ihr Multitouch-Tisch kommunizieren soll. Kommen wir nun zum Content Management, also dem, was er zu sagen hat! Prüfen Sie bereits vorhandene Inhalte Ihres Unternehmens auf ihre Eignung für ein interaktives Erlebnis am Multitouch-Tisch. Eventuell müssen Inhalte noch modifiziert oder sogar Content vollkommen neu produziert werden. Ein Full-Service-Anbieter wird Sie hierbei frühzeitig konzeptionell und auch in der Umsetzung unterstützen.
Content Management planen:
- Soll-Erlebnis: Mal frei gedacht, was wäre der ideale Content für Ihre Zielgruppe?
- Bestandsaufnahme: Was davon ist schon in welcher Qualität vorhanden und wo?
- Ist-Soll-Vergleich: Wo besteht die größte Lücke? Bei welchen neuen Inhalten lohnt es sich, in die Entwicklung zu investieren?
- Content Management: Wer kann Sie bei Beschaffung bzw. Produktion und dem Einpflegen von Inhalten im Projekt unterstützen?
Beachten Sie auch, in welcher Art und welchen Formaten Ihnen bereits Inhalte vorliegen. Sie werden sie Nutzern präsentieren, die von qualitativ hochwertigem Content verwöhnt, und dementsprechend anspruchsvoll und ungeduldig sind. Zieht der Multitouch-Tisch sie nicht ab der ersten Sekunde in seinen Bann, wird es vielleicht die Konkurrenz tun.
Qualitative Rangliste unterschiedlicher Medien für Multitouch-Projekte mit absteigender Eignung:
- 3D-Modelle: Echtzeitfähig? Perfekt!
- Videos: Sehr gut, gerne in Full-HD.
- Infografiken/Schaubilder: Individuell gestaltet ein schöner Hingucker.
- Fotos/Bilder: Immer geeignet, gerne in Full-HD.
- Text: Hier gilt „Weniger lesen, mehr erleben”.
- PDF/Powerpoint: Bitte nur im Notfall.
Für die spätere Verwaltung Ihrer Inhalte ist ein webbasiertes Content Management System (CMS) essentiell. Sie sollten jederzeit – und unabhängig vom Anbieter – in der Lage sein, Inhalte selbst zu aktualisieren und erweitern. Optimal ist hier eine Weboberfläche zur Verwaltung Ihrer Inhalte in Kombination mit einer lokalen Datenspeicherung auf dem Tisch.
Checkliste für ein Content Management System:
- Zugriffsmöglichkeit: Können Sie nur lokal am PC auf Ihre Inhalte Einfluss nehmen oder webbasiert von überall aus?
- Rollen und Rechte: Können Sie Zugriffsrechte vergeben, sodass wichtige Änderungen nur von geschultem Personal vorgenommen werden?
- IT-Sicherheit: Gibt Ihr Administrator grünes Licht für das Hosting Ihrer Daten?
- Internetanbindung: Denken Sie an den Netzempfang auf großen Publikumsmessen. Funktioniert Ihr Multitouch-Tisch auch offline?
- Komplexität und Schulungsaufwand: Ist die CMS-Oberfläche selbsterklärend? Wird eine Einweisung/Schulung angeboten?
Tipp: Ein gutes CMS nimmt Ihnen Arbeit ab. Seine Oberfläche beinhaltet nur Eingabemöglichkeiten, die Sie auch wirklich brauchen. Gleichzeitig fokussiert es sich darauf, Inhalte von Ihnen zu empfangen, die dann von der Software automatisch und flexibel in das Design Ihrer Multitouch-Tisch-Oberfläche integriert werden. Kurz gesagt: einfaches Einpflegen, einheitliches Erscheinungsbild.
Dieser Blogeintrag ist ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Whitepaper „In 8 Schritten zum erfolgreichen Multitouch-Tisch-Projekt“. Wenn Sie das Whitepaper kostenlos erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Whitepaper“ an info@garamantis.com.
Ähnliche Artikel
Interaktiven Showroom ausstatten: kleines Budget – große Wirkung »
Es liegt in der Natur von Budgets, dass sie begrenzt sind. Gerade wenn es um…
Multitouch-Installationen als zentrale Präsentationstools im Showroom »
Ein unschlagbares Team hat sich als universelles Präsentationstool für jeden Showroom bewährt: die Kombination aus…
10 Interaktive Stationen im Überblick »
Multitouch-Installationen und andere interaktive Stationen eignen sich hervorragend als zentrale Präsentationstools in Showrooms. Bei der…
Showroom selbst erkunden – oder geführte Tour? 4 Tipps »
Geführt oder selbstständig – Wie können Ihre Besucher*innen Ihren Showroom erkunden? Entscheiden Sie, ob Ihre…
Immersives Storytelling und Inszenierung in Showrooms »
Lassen Sie Ihre Besucher*innen nicht nur Ihren Unternehmens-Showroom betreten. Lassen Sie sie vollständig darin abtauchen….
Mobiler Multitouch Showroom – beeindruckende Präsentationen beim Kunden »
„Fish where the fish are“ heißt es nicht umsonst in Marketing und Vertrieb: Ihr Zielpublikum…
Showroom Gestaltung – Innenarchitektur und Möblierung »
Eine ganzheitliche Showroom Gestaltung ist wichtig für die Raumatmosphäre. Neben den interaktiven Elementen spielen die…
Showroom Konzepte für große Räume »
Die Gestaltung von großen Showrooms kann teilweise anspruchsvoller sein, als die Gestaltung kleinerer Flächen. Soll…
Showroom gestalten – Tipps für kleine Räume »
Raumkonzepte für Showrooms Ein optimales Gestaltungskonzept für den eigenen Showroom zu finden, gehört zu den…
Showroom Konzept: Von der Idee bis zur Eröffnung in 7 Schritten »
Wir haben den Prozess von der Idee über das Konzept bis zum fertigen Showroom in…
Showroom: Kosten für Bau und Betrieb »
Kostenüberblick – Passt ein Showroom in mein Budget? Die Frage nach den Kosten kann seriös…
Showroom für Unternehmen – Definition, Ziele und Nutzen »
Was ist ein Showroom? Definition Ein Showroom ist ein interaktiver Erlebnisbereich, in dem Botschaften, Leistungen…
5 Fehler beim Kauf eines Multitouch-Tisches »
Wo anfangen, wenn es um die Planung eines einzigartigen Multitouch-Tisch Erlebnisses geht? Es kann helfen,…
Ausschreibung Multitouch-Tisch – Leitfaden und Mustervorlage für Leistungsverzeichnis »
Multitouch-Tische gehören immer öfter zur Ausstattung von Showrooms, Demonstratoren und Ausstellungen von Forschungseinrichtungen. Öffentliche Ausschreibungen…
7 Tipps für ein herausragendes Multitouch-Erlebnis »
Was unterscheidet einen herkömmlichen Multitouch-Tisch von einem wirklich herausragenden Multitouch-Tisch? Wenn Sie ein einzigartiges Erlebnis…
Multitouch-Tisch – Rollout planen »
Der letzte Schritt vor der produktiven Nutzung des Multitouch-Tisches ist der Rollout. Gut geplant sollte…
Multitouch-Tisch – Hardware definieren »
Hier geht es um den Multitouch-Tisch in seiner Hardware, also um alles, was Sie und…
Multitouch Software auswählen: So wird Ihr Erlebnis am Multitouch-Tisch inszeniert »
Die Multitouch-Software ist das, was der Nutzer auf der Oberfläche (UI) sieht, anfasst und erlebt….
Multitouch-Tisch Anbieter auswählen: Recherche, Anfrage, Beratung »
Der deutschsprachige Markt für Multitouch-Tische ist unübersichtlich. Sie finden auf dem Markt Anbieter, die Ihnen…
Multitouch-Tisch – Budget definieren »
Ganz wichtig: Stellen Sie einen Business-Case auf! Klar können Sie auch erst einmal fragen, was…
Multitouch-Tisch – interne Organisation »
Wen sollten Sie informieren und wer kann Sie bei Ihrer Idee eines Multitouch-Tisches unterstützen? Man…
Multitouch-Tisch – Ziele und Zielgruppen definieren »
Fragen Sie spaßeshalber mal drei Ihrer Kolleginnen und Kollegen unabhängig voneinander, was ein Multitouch-Tisch für…
7 Erfolgsfaktoren für Ihren Interaktiven Showroom »
Früher waren Showrooms oft nur luftige Lager, in denen Produkte standen. Heute sind sie die…
Borussia Mönchengladbach eröffnet Vereinsmuseum „Fohlenwelt“ »
Seit 2019 ist das neue interaktive Vereinsmuseum von Borussia Mönchengladbach für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf…
Grüne Woche 2019 – BMZ Messestand »
Wie schon in den Jahren zuvor gab es eine Reihe von interaktiven Stationen auf dem…
Multitouch Tisch Preis – mit welchen Kosten ist zu rechnen? [2022] »
Multitouch-Tische werden in Showrooms, auf Messen und Events immer beliebter, um Unternehmen und Produkte innovativ…
Wie mutig sind die Teilnehmer des Kommunikationskongresses 2018? »
In Berlin tauschten sich 1.500 Teilnehmer und über 150 Speaker in rund 100 Sessions zum…
Berlin Hyp – 150 Jahre sind ein guter Anfang »
Auf den Tag genau am 8. Mai 2018 wurde die Bank 150 Jahre alt und…
10 Gründe für Multitouch-Technologie auf Messen »
Welche Vorteile bietet Multitouch für Messen und Events? Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das…
Interaktive Installationen auf Messen und Ausstellungen – Überblick »
Erfahren Sie, wie interaktive Installationen eine effektive und effiziente Kommunikation von Unternehmen unterstützen und was…
Multitouch Objekterkennung kapazitiv – Vor- und Nachteile »
Neben „Tangible Interfaces“ und optischer Objekterkennung gibt es eine weitere häufig eingesetzte Art der Objekterkennung:…
Multitouch Objekterkennung optisch – Vor- und Nachteile »
Objekterkennung durch Multitouch-Tische ermöglicht eine Vielzahl intuitiver Interaktionen zwischen Benutzer und Gerät. Es existieren unterschiedliche…
Farben und Designs für Multitouch Tables »
Nachdem man sich für Größe und Touch-Technologie eines Multitouch Table entschieden hat, muss man die…
Interaktiver Messestand auf dem Kirchentag in Berlin »
Auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag (24. bis 28 Mai 2017) präsentierte sich das Bundesministerium für…
Neuer interaktiver Social Media Tisch »
Interaktive Technologie auf Messen und Events Der Multitouch Tisch von Garamantis erkennt potentielle Benutzer bereits…
Multitouch-Tisch mit 660 LEDs interaktiv beleuchtet »
Unser neuester Multitouch-Tisch verfügt über eine zusätzliche Interaktionsmöglichkeit mit den Benutzern: Ein umlaufender LED-Streifen, bestehend…
Museumstagung „Focus“ 2017 »
Zum zweiten Mal haben wir auf der Focus Museumstagung in Brandenburg an der Havel unsere…
Multitouch-Tisch von Garamantis gewinnt Innovationspreis-IT »
Der smarte Tisch konnte sich bei der Jury als „besonders innovative IT-Lösung“ gegen tausende Einreichungen…
Multitouch-Table am BMZ-Messestand auf ITB »
Die diesjährige ITB wurde am Abend des 7. März 2017 eröffnet und läuft bis zum…
Multitouch-Installationen in Corian »
Obwohl jeder schon einmal mit dem hochwertigen Werkstoff Corian in Kontakt kam, dürfte es den…
Große Multitouch Infografik »
Multitouch-Technologien umgeben jeden von uns permanent im Alltag. Wir tragen ständig Smartphones bei uns, arbeiten…