10 Interaktive Stationen im Überblick
Multitouch-Installationen und andere interaktive Stationen eignen sich hervorragend als zentrale Präsentationstools in Showrooms. Bei der Vielzahl an Technologien und Möglichkeiten ist es schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen, aus welchen Elementen sich der eigene Showroom zusammensetzen könnte. Wir haben hier zehn typische und am besten geeigneten interaktiven Stationen zusammengetragen, um Ihnen Recherche und Auswahl zu erleichtern.
10 interaktive Stationen in Showrooms
Interaktive Vitrinen
Präsentieren Sie Ihre Produkte sicher, aber interaktiv dreh- und erkundbar hinter Multitouch-Glas. Mit Hilfe von Bildschirmen setzen Sie die Stimmung, erklären Herstellungsprozesse und weitere Informationen proaktiv.
Screens & Screen-Walls
Ob mit Touch-Erkennung oder Steuerung per Tablet, eine Bildschirmwand eignet sich für Präsentationen, die alles andere sind als klassisch. Oder Sie zeigen ganz nebenbei (und ganz schön groß) beeindruckende Filmaufnahmen oder hochauflösende 3D-Modelle.
Interaktive Wände
Mittels einer Kombination aus Vitrinen, Prints, Projektionen und eingelassenen Multitouch-Screens können Sie Ihr Unternehmen, seine Geschichte und die wichtigsten Geschäftsfelder raumgreifend und abwechslungsreich präsentieren oder selbst erkunden lassen.
Augmented-Reality-Stationen
Dreh- oder schwenkbaren Monitore sind nur ein Beispiel, wie Ihre Besucher*innen die reale Umgebung mit digitalen Zusatzinformationen interaktiv erkunden können. Auch vor Prints verschiebbare Screens können diesen mit einem Augmentierungs-Layer ergänzen und Inhalte vertiefend erkundbar machen.
Virtual-Reality-Stationen
In speziellen Fällen können auch VR-Brillen oder raumfüllenden Projektionen innerhalb eine Showrooms Ihr Storytelling vervollkommnen.
Multitouch-Tische
Die Fast-Alleskönner sind (gerade deshalb) häufig zentrale Stationen in interaktiven Showrooms. Sie können alle denkbaren Arten von Inhalten präsentieren, mit Produkten und Gegenständen interagieren oder auch als Produktkonfiguratoren fungieren.
Hologramm-Installationen
Echte Hologramme existieren leider noch nicht. Aber auf verschiedene Weisen lässt sich bereits die Illusion eine Hologramms erzeugen. Zusammen mit der Fantasie ihrer Besucher*innen ist die Täuschung beinahe echt.
Projection Mapping
Bringen Sie passgenaue Projektionen auf dreidimensionale Gegenstände und Flächen. Dort können Ihre Besucher*innen dann beispielsweise interaktiv Oberflächen und Gestaltung verändern, eine Landkarte – oder gleich die ganze Welt?
Scanner-Stationen
Wenn Sie das Involvement Ihrer Besucher*innen maximal aktivieren wollen, dann lassen Sie sie doch Ihren Showroom mitgestalten. Zum Beispiel, indem sie Objekte scannen und dadurch neue Inhalte aufrufen. Oder indem der Showroom kreative Ideen Ihrer Besucher*innen sofort digitalisiert.
Und vieles mehr: Spannend wird es, wenn vollkommen neuartige interaktive Stationen konzipiert werden, um die darzustellenden Themen bestmöglich in Szene setzen. Oft reicht die geschickte Neukombination von bereits bestehenden Technologien, um Besucher*innen nachhaltig zu beeindrucken.
Dieser Blogeintrag ist ein Ausschnitt aus unserem umfangreichen Whitepaper „Showrooms für Unternehmen erfolgreich planen und realisieren – Eine Anleitung vom WIE zum WOW“. Wenn Sie das Whitepaper kostenlos erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Whitepaper Showroom“ an info@garamantis.com.
Ähnliche Artikel

Corporate Showrooms als Innovationsräume
Garamantis x Trendforscher = Innovationsservice für Unternehmen Unternehmen, die Innovation zur Routine gemacht haben, bleiben…

Wartung und Support für interaktive Ausstellungen
„Läuft“, ist vermutlich alles, was Sie hören wollen, wenn Ihre interaktive Ausstellung oder Ihr interaktiver…

Multitouch-Installationen als zentrale Präsentationstools im Showroom
Ein unschlagbares Team hat sich als universelles Präsentationstool für jeden Showroom bewährt: die Kombination aus…

Showroom selbst erkunden – oder geführte Tour? 4 Tipps
Geführt oder selbstständig – Wie können Ihre Besucher*innen Ihren Showroom erkunden? Entscheiden Sie, ob Ihre…

Die Krönung für jeden Showroom: ein König auf der Gästeliste
„Kann mal bitte jemand den Showroom anmachen? His Majesty King Carl XVI Gustaf of Sweden…

Immersives Storytelling und Inszenierung in Showrooms
Lassen Sie Ihre Besucher*innen nicht nur Ihren Unternehmens-Showroom betreten. Lassen Sie sie vollständig darin abtauchen….

Garamantis gewinnt German Innovation Award für interaktiven B2B Showroom
Mit dem zukunftsweisenden Showroom “Procurement Future” hat das Berliner Unternehmen Garamantis für die Lingemann GmbH…

Showroom-Technik richtig planen: Beleuchtung, Sound und Klimatisierung
In interaktiven Showrooms sollte neben der eigentlichen Unternehmenspräsentation auch die allgemeine Raumatmosphäre angenehm und stimmig…

Showroom Gestaltung – Innenarchitektur und Möblierung
Eine ganzheitliche Showroom Gestaltung ist wichtig für die Raumatmosphäre. Neben den interaktiven Elementen spielen die…

Showroom Konzepte für große Räume
Die Gestaltung von großen Showrooms kann teilweise anspruchsvoller sein, als die Gestaltung kleinerer Flächen. Soll…

Showroom gestalten – Tipps für kleine Räume
Raumkonzepte für Showrooms Ein optimales Gestaltungskonzept für den eigenen Showroom zu finden, gehört zu den…

Steuerung von Ausstellungen und Showrooms
So haben Sie die interaktive Technik im Griff “Kann mal schnell jemand den Showroom anmachen?!”…

Von der Idee bis zur Eröffnung – 7 Schritte zum Showroom
Wir haben Ihnen den Prozess von der Idee über das Konzept bis hin zum fertigen…

Showroom: Kosten für Bau und Betrieb
Kostenüberblick – Passt ein Showroom in mein Budget? Seriös lässt sich diese Frage nach den…

Showroom für Unternehmen – Definition, Ziele und Nutzen
Was ist ein Showroom? Definition Ein Showroom ist ein interaktiver Erlebnisbereich, in dem Botschaften, Leistungen…

Multitouch-Tisch – Rollout planen
Der letzte Schritt vor der produktiven Nutzung des Multitouch-Tisches ist der Rollout. Gut geplant sollte…

Multitouch-Tisch – Content Management planen
Welche Inhalte benötigen Sie für Ihr Projekt und woher kommen diese? Bis hierhin haben Sie…

Multitouch-Tisch – Hardware definieren
Hier geht es um den Multitouch-Tisch in seiner Hardware, also um alles, was Sie und…

Multitouch Software auswählen: So wird Ihr Erlebnis am Multitouch-Tisch inszeniert
Die Multitouch-Software ist das, was der Nutzer auf der Oberfläche (UI) sieht, anfasst und erlebt….

Multitouch-Tisch Anbieter auswählen: Recherche, Anfrage, Beratung
Der deutschsprachige Markt für Multitouch-Tische ist unübersichtlich. Sie finden auf dem Markt Anbieter, die Ihnen…

Multitouch-Tisch – interne Organisation
Wen sollten Sie informieren und wer kann Sie bei Ihrer Idee eines Multitouch-Tisches unterstützen? Man…

Multitouch-Tisch – Ziele und Zielgruppen definieren
Fragen Sie spaßeshalber mal drei Ihrer Kolleginnen und Kollegen unabhängig voneinander, was ein Multitouch-Tisch für…

7 Erfolgsfaktoren für Ihren Interaktiven Showroom
Früher waren Showrooms oft nur luftige Lager, in denen Produkte standen. Heute sind sie die…

Garamantis @ Future Work 2020
Am 8. September 2020 veranstalten BDA und Microsoft Deutschland auf dem EUREF-Campus wieder das größte…

Garamantis startet in Singapur
Am 28. Juni feierte Hustle & Bustle, eine Event-Agentur mit Hauptsitz in Singapur, gemeinsam mit…

7 Einsatzmöglichkeiten von Multitouch-Installationen
Multitouch-Technologien sind die interaktiven Schnittstellen zur Zukunft. Mit dieser Technologie ausgestattete Geräte erkennen mit ihrer…

Interaktiver Showroom – So beeindrucken Sie Ihre Besucher
Möchten Sie Geschäftspartnern, Kunden und Investoren Ihr Unternehmen und dessen Produkte eindrücklich präsentieren und dabei…

Garamantis eröffnet neuen Showroom auf EUREF-Campus in Berlin
Das auf Multitouch-Installationen spezialisierte Unternehmen Garamantis Interactive Technologies vergrößert sich in diesem Sommer deutlich und…

Interaktive Vitrine ermöglicht neuartige Produktpräsentation
Das junge Technologie-Unternehmen Garamantis Interactive Technologies entwickelt interaktive Installationen, die nun das Konzept der klassischen…