Blog
Aktuelles von Garamantis und unserer Arbeit
Die Krönung für jeden Showroom: ein König auf der Gästeliste »
„Kann mal bitte jemand den Showroom anmachen? His Majesty King Carl XVI Gustaf of Sweden kommt“ – ist auch für uns keine alltägliche Bitte an die geschätzten Kolleg*innen. Aber stolz sind wir natürlich schon, wenn wir Revue passieren lassen, welche Größen sich allein in diesem Jahr bereits für unser…
Immersives Storytelling und Inszenierung in Showrooms »
Lassen Sie Ihre Besucher*innen nicht nur Ihren Unternehmens-Showroom betreten. Lassen Sie sie vollständig darin abtauchen. Denn wie können sich Ihre Zielgruppen besser mit Ihrer Marke identifizieren, als wenn sie für kurze Zeit ein Teil davon werden? Das geschieht über Interaktion und über Emotionen…
Garamantis gewinnt German Innovation Award für interaktiven B2B Showroom »
Mit dem zukunftsweisenden Showroom “Procurement Future” hat das Berliner Unternehmen Garamantis für die Lingemann GmbH neue Standards in der B2B-Produktpräsentation gesetzt. Der multimediale Showroom wurde jetzt mit dem German Innovation Award 2022 in der Kategorie “Excellence in Business to Busines…
Mobiler Multitouch Showroom – beeindruckende Präsentationen beim Kunden »
„Fish where the fish are“ heißt es nicht umsonst in Marketing und Vertrieb: Ihr Zielpublikum zu kennen, ist essenziell. Den richtigen Köder parat zu haben, auch. Aber wenn Sie nicht garantieren können, dass Ihre Zielgruppe zu Ihnen kommt – Sie ahnen es – dann sollten Sie mobil sein. Ihr Köder ist da…
Garamantis auf dem Deutsch-Österreichischen Innovationsforum 2022 »
Digitale Ausstellungs- und Vermittlungslösungen in Wien präsentiert Neue digitale Technologien können wichtiger Bestandteil von Ausstellungen sein und zusätzliche Erlebnisse für Besucher*innen schaffen. Durch die Digitalisierung können sowohl der physische Besuch gestärkt, als auch völlig neue virtu…
Gestensteuerung von Produkten am POS »
Berliner Startup Garamantis realisiert interaktives Schaufenster in Hongkong Das Berliner Tech-Unternehmen Garamantis realisiert ein innovatives berührungsloses Shopping-Konzept in einem Hongkonger Einkaufszentrum Das Laser-basierte Sensorsystem erkennt Finger und Handgesten auf 21 qm Fläche Zwölf e…
Interaktive Exponate für Ausstellungen und Showrooms – 8 Tipps für Konzept & Planung »
Interaktive Exponate vermitteln und festigen Informationen, indem sie die Nutzer*innen auf mehreren medialen und sensorischen Ebenen ansprechen und einbinden. Der Klebstoff für gebannte Aufmerksamkeit: die pure Freude an der Interaktion. Exponate, mit denen sich die Besucher*innen aktiv beschäftigen…
Showroom-Technik richtig planen: Beleuchtung, Sound und Klimatisierung »
In interaktiven Showrooms sollte neben der eigentlichen Unternehmenspräsentation auch die allgemeine Raumatmosphäre angenehm und stimmig sein. Dabei spielen vor allem die Beleuchtung (z.B. mit LEDs), der Sound und die Klimatisierung eine wichtige Rolle. Damit sich Ihre Besucher*innen gerne im Showro…
Checkliste für einen erfolgreichen Rollout: So gelingt die Installation Ihrer interaktiven Ausstellung reibungslos »
Nach intensiven Wochen und Monaten der Planung Ihrer Ausstellung, Ihres Showrooms oder Ihres Messestandes ist es endlich soweit. Zeit zum Durchatmen, denken Sie! Klar, um noch einmal Energie zu tanken, sagen wir. Denn gerade auf der Zielgeraden gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren, damit die gelei…
Showroom Gestaltung – Innenarchitektur und Möblierung »
Eine ganzheitliche Showroom Gestaltung ist wichtig für die Raumatmosphäre. Neben den interaktiven Elementen spielen die Innenarchitektur und Möblierung eine große Rolle. Sofern Sie nicht in einem Großkonzern arbeiten, existieren im Corporate Identity (CI) Handbuch häufig lediglich rudimentäre Angab…
Showroom Konzepte für große Räume »
Die Gestaltung von großen Showrooms kann teilweise anspruchsvoller sein, als die Gestaltung kleinerer Flächen. Soll nicht die gesamte zur Verfügung stehende Fläche interaktiv werden, macht eventuell ein Raum-in-Raum Sinn. Falls die gesamte Showroom-Fläche interaktiv sein soll, ist die Planung des kü…
Visualisierung sämtlicher Covid-Papers im Deep Space auf Ars Electronica Festival »
Vom 8. bis 12. September fand die Ars Electronica 2021, das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft statt. Das Festival präsentierte sich als dualer Event in Linz (Österreich) sowie 86 weiteren Ars Electronica Locations rund um den Globus, offline sowie online. Wie jedes Jahr waren wir mit…