Österreichischer Museumstag

Interaktive Vitrine präsentierte Gewinner des Österreichischen Museums-Gütesiegels ICOM

Das „International Council of Museums“ (ICOM) Österreich hat 16 weitere Museen mit dem begehrten Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2016 fand im Rahmen des 27. Österreichischen Museumstages in Eisenstadt statt. Zusammen mit der Ars Electronica Solutions stellten wir die ausgezeichneten Museen mit einer interaktiven Touch-Vitrine vor, die die Besucher auf intuitive Weise bedienen können. Dabei wurde die Multitouch-Software über das Garamantis CMS mit den Daten der ausgezeichneten ICOM Museen gefüllt, sodass die Vitrine die Standorte der Museen zeigte und ihre herausragenden Eigenschaften erklärte.

 

icom Österreich

ICOM Österreich

Projektdaten

  • Kunde: ICOM Österreich
  • Kontext: Museumstag
  • Umsetzungsdauer: 4 Wochen
  • Projektabschluss: Oktober 2016
Elke Kellner

Die Vitrine demonstrierte State-of-the-Art Museumstechnologie und begeisterte die österreichische Museumscommunity durch ihr elegantes Design und die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. So können der Besucherin rund um das ausgestellte Objekt ganz einfach viele weitergehende Informationen zugänglich gemacht werden, ganz im Sinne eines modernen Story-Tellings im Museum.

Elke Kellner, Geschäftsführerin des ICOM Österreich

Verwendete Produkte

Interaktive Vitrine

Der klassische Präsentierteller – wenn man von Multitouch, Drehteller und LEDs einmal absieht.

Interaktive Shopping Wall Doha

Interaktive Shopping Wall mit Multitouch Software und CMS am Hamad International Airport in Doha

Interaktiver Messestand auf Grüner Woche

750qm großer Messeauftritt des BMZ mit drei interaktiven Messe-Installationen