Interaktive Shopping Wall Doha

Interaktive Shopping Wall mit Multitouch Software und CMS am Hamad International Airport in Doha

Interaktive Shopping Wall am Hamad International Airport in Doha

Insbesondere Shops in Flughäfen stehen vor der Herausforderung begrenzter Ausstellungsflächen und Lagerräume. Zugleich verschmelzen Online- und Offline-Shopping mehr und mehr. Um eine junge, technikaffine und zahlungskräftige Zielgruppe auf ein Ladengeschäft aufmerksam zu machen und ihre Erwartungen an uneingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten zu erfüllen, ist eine interaktive Shopping Wall zielführend.

Im Auftrag von Ars Electronica Solutions und Umdasch Shopfitting entwickelte Garamantis die Software für eine solche interaktive Shopping Wall am Hamad International Airport in Doha. Die Installation besteht aus insgesamt 16 Bildschirmen mit einer beeindruckenden Gesamtauflösung von 8640 x 3840 Pixeln und ergibt ein nachhaltiges Einkaufserlebnis. Die Shopping Wall ist durch ihre Größe und Positionierung am Gang besonders auffällig und macht zunächst Flughafenbesucher mittels Videos und Animationen auf sich aufmerksam. Ist ein Benutzer an die Shoppingwall herangetreten, werden ihm Produkte vorgeschlagen, mit denen er intuitiv per Touch-Geste über die gesamte Bildschirmfläche interagieren kann. Produkte, die ihn nicht interessieren, wischt er einfach aus der Auswahl. Die interessanten Produkte aktiviert er, sodass eine Vielzahl von Produktinformationen, Farbvariationen und Video-Inhalte erscheinen. Der Benutzer setzt sich spielerisch mit dem Produkt und den Inhalten auseinander und kann sogleich einen virtuellen Warenkorb befüllen. Auf Wunsch kann per Geste der Warenkorb auch in Papierform ausgedruckt und an der Kasse vorgelegt werden, da die Shopping Wall über zwei integrierte Drucker-Einheiten verfügt.

Der Shop-Betreiber verwaltet sämtliche Produkte und Inhalte des Shopping Wall Systems komfortabel über das von Garamantis entwickelte Content Management System (CMS). Inhaltsänderungen aktualisieren die Shopping Wall dabei unterbrechungsfrei im durchgängigen 24/7-Betrieb.

Die modulare Garamantis Software für Shopping Walls ermöglicht viele weitere Anwendungsfälle, z.B.:

  • Foto-Wand (Pinboard): Der Benutzer scannt mit seinem Smartphone einen QR-Code, kann anschließend Bilder von seinem Smartphone auf die Shopping Wall hochladen und dort per Touch-Geste verarbeiten.
  • RFID-Sensor: Die Shopping Wall kann Produkte erkennen und verarbeiten, die der Benutzer an die Wand hält.
  • Smartphone-Upload: Per QR-Code kann der Benutzer auf der Shopping Wall erstellte Inhalte, wie beispielsweise seinen Warenkorb, auf sein Smartphone laden.
Ars Electronica

Ars Electronica Solutions

Projektdaten

  • Kunde: Ars Electronica Solutions
  • Kontext: Umdasch Shopfitting for Qatar Duty Free
  • Umsetzungsdauer: 12 Wochen
  • Projektabschluss: August 2016
  • 16 Bildschirme mit Gesamtauflösung von 8640 x 3840 Pixeln
  • Virtueller Warenkorb
  • Zwei integrierte Drucker-Einheiten
Zukunft des Einkaufens

Insgesamt sehr bemerkenswerte und interessante Technologien, die das Einkaufserlebnis erheblich verbessern können. Über bereits tradierte Verhaltensweisen, wie Berühren und Steuern über Wischen, werden vom Käufer Informationen über das Produkt oder auch „Experiences“ generiert. Aber auch die Erläuterung und Erklärung von Produkten kann so gestaltet werden. Es bleibt zu hoffen, dass diese Technologien demnächst verstärkt im Einzelhandel zum Einsatz kommen.
Mit Multitouch- und interaktiver Technologie das Einkaufserlebnis steigern

 

Zukunft des Einkaufens, 21.2.2017

Verwendete Produkte

Multitouch-Wall

Für alle, die größerer denken. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen maximal hochauflösend und interaktiv.

voestalpine Industrie 4.0

Präsentation von industriellen Fertigungsanlagen durch transparente Monitore

Österreichischer Museumstag

Interaktive Vitrine präsentierte Gewinner des Österreichischen Museums-Gütesiegels ICOM