Procurement Future Showroom
Interaktiver Showroom der Lingemann GmbH
Was haben Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT mit modernem Beschaffungswesen zu tun? Wie können insbesondere produzierende Unternehmen von der Digitalisierung profitieren? Die Antwort auf diese und viele weiteren Fragen vermittelt der neue interaktive Showroom am Lingemann Unternehmenssitz in Brühl (NRW).
Offenes Raumdesign und integrierte Technik
Der Service von Lingemann startet mit der vorausschauenden Beschaffung und endet am Ort der unmittelbaren Verarbeitung sämtlicher in der Produktion notwendiger C-Teile. Die dahinter liegenden Prozesse und Produkte ermöglichen u.a. Bestandsanalysen in Echtzeit und sorgen für einen maximal optimierten Ablauf – bis hinein in die Hände des Facharbeiters in der Werkshalle, der die Teile final benötigt.
Die Thematik ist komplex, wie alles zusammenspielt präsentiert der Showroom jedoch beeindruckend einfach. Als Raum-in-Raum Konzept mit ca. 55 Quadratmetern und großer Glasfront empfängt er Besucher*innen wie zum Beispiel Kunden, Investoren oder Mitarbeiter. Herzstück des anthrazit gehaltenen Raumes ist ein Multitouch-Scanner-Tisch, gekoppelt mit einer 6 x 55-Zoll Screen-Wall. Die intelligente Raumsteuerung zieht Besucher*innen in ihren Bann, indem sie je nach Position der Gäste Licht und Audio dynamisch anpasst. Ein kurzer Intro-Film stimmt dabei zunächst auf das Thema „Procurement Future“ ein und fokussiert die Aufmerksamkeit anschließend auf den ultrahochauflösenden Multitouch-Tisch.
Futuristisches User Interface (UI)
Optisch spielt die hoch responsive Multitouch-Software mit futuristischem Design und Animationen im „JARVIS-Style“ (der Künstlichen Intelligenz aus den Marvel Iron Man Filmen). So erfolgt die Unternehmenspräsentation beispielsweise auf einem interaktiven Zeitstrahl und die europaweiten Aktivitäten des Beschaffungsspezialisten Lingemann sind auf einem drehbaren 3D-Globus verortet. Aktuelle Trends und Entwicklungen erklärt der Showroom anhand von multimedialen Fallbeispielen, die Tony Stark (oder jeder andere Präsentator auch) per Wischgeste auf die Screen-Wall erweitern kann.
Vernetzte Produkte und Raumtechnik
Ein weiteres Highlight des Showrooms ist die Integration des smarten C-Teile Ausgabesystems. Das sind beispielsweise kabellos vernetzte Sichtlagerkästen oder Automaten, die mit einem zentralen Bestellsystem per IoT-Protokoll verbunden sind. Das System weiß also jederzeit, wo wie viele Teile lagern und wann entsprechende Bestellungen ausgelöst werden müssen, bevor es zu Engpässen kommt. Der Multitouch-Tisch spricht dasselbe Protokoll und gibt detaillierte Einblicke in die darunterliegenden IT-Prozesse. Auch die ca. 2.000 von der Software einzeln gesteuerten hochleistungs-LEDs unterstützen zusammen mit der 7.1 Surround-Anlage den immersiven Gesamteindruck im Showroom. Ein individueller Corporate Sound sowie der Intro-Film wurden von der Agentur Mindconsole realisiert.
Damit potenzielle Kunden die Möglichkeiten der Lingemann Services für ihr eigenes Unternehmen konkret einschätzen können, bietet der Multitouch-Tisch darüber hinaus einen interaktiven Konfigurator, mit dessen Hilfe man die IoT-Lösung spielerisch in Produktionsumgebungen platzieren und konfigurieren kann.
Interaktiven Showroom besuchen
Der interaktive Showroom der Lingemann GmbH setzt in Sachen technische Integration, Nutzungsvielfalt und Immersion neue Maßstäbe. Besucher*innen werden (unter Corona bedingten Schutzmaßnahmen) ab Januar 2021 offiziell in Brühl empfangen.
Terminvereinbarung: showroom@lingemann.com oder +49 (0)2232 500 355.

Lingemann GmbH
Projektdaten
- Kunde: Lingemann GmbH
- Kontext: Interaktiver Showroom
- Umsetzungsdauer: 4 Monate
- Projektabschluss: Januar 2021
- Multitouch-Scanner-Tisch (4K)
- Screen-Wall (5.760 x 2.160 Pixel)
- vernetzte Licht- und Audio-Steuerung
- Personensensor
- integriertes IoT-Protokoll
- webbasiertes CMS
- zentrale Steuerung des Showrooms per Tablet
Herzstück des Showrooms ist ein Garamantis Multitouch-Tisch, der mit einer Screenwall sowie den IoT Lösungen von Lingemann vernetzt ist. Dank eines integrierten Personensensors tritt der Tisch mit Besuchern in einen Dialog und präsentiert beispielsweise das aktuelle Produktportfolio.
Über neue Projekte informiert bleiben
Sie interessieren sich für interaktive Projekte und neue Technologien? Wir informieren Sie gerne von Zeit zu Zeit über unseren Newsletter.
Verwendete Produkte
CMS
Wenn Sie eine neue Idee haben. Und dann noch eine. Und noch eine. Mühelose Verwaltung Ihrer Inhalte von jedem beliebigen Ort aus.
Multitouch Software
So wenig Standard wie Ihr Produkt. Es sei denn, Sie erstellen DIN-Normen. Individuelle Softwareentwicklung in Unity 3d für eine großartige User Experience.
Multitouch-Tisch
Erkennt nicht nur die Zeichen der Zeit, sondern auch Personen und Objekte. Der innovativste und interaktivste Tisch auf dem Markt.