bauma 2019
Interaktive Messestationen im „Pavillon der Zukunft“ von Liebherr
Die internationale Leitmesse für Baumaschinen bauma findet alle drei Jahre statt und ist eine Messe der Superlative. 3.700 Aussteller und über 600.000 Fachbesucher treffen sich auf dem größten Messegelände der Welt in München. Der größte und wichtigste Aussteller wiederum ist Liebherr mit 14.000 Quadratmetern Standfläche. Der Baumaschinenhersteller präsentierte sich mit dem Motto „Together. Now & Tomorrow“.
Interaktiver bauma Messestand der Superlative
Unter den mehr als 100 Exponaten waren Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Turmdrehkrane, Mobil- und Raupenkrane, Erdbewegung, Materialumschlag, Spezialtiefbau, Mischtechnik und Mining. Die größten auf der bauma ausgestellten Maschinen waren auf diesem Freigelände zu sehen und in zahlreichen Live-Vorführungen zu bestaunen. Der gesamte Messestand mit mehreren Gebäuden wurde über einen Zeitraum von knapp einem Jahr realisiert.
Im Auftrag der Ars Electronica durfte Garamantis an zahlreichen interaktiven Exponaten in einem „Pavillon der Zukunft“ im Liebherr Service Center mitwirken. So kamen beispielsweise die Multitouch-Software, die Steuerung und die CMS-Anbindung der interaktiven Stationen aus Berlin.
Interaktive Vitrinen zur Präsentation auf bauma
Eine interaktive Vitrine mit Touch-Panel und elektrisch schaltbarer Folie erklärte das umfassende Refurbishment Programm von Liebherr anschaulich. Dazu wurde der Prozess von der Einsendung des alten Bauteils bis zum Einbau des neuen Bauteils in übersichtlichen Schritten auf einem Bildschirm erklärt und die entsprechenden Bauteile hinter der elektrischen Folie sichtbar bzw. unsichtbar gemacht.
Eine zweite interaktive Vitrine von Garamantis präsentierte sieben Baumaschinen auf einem Drehteller. Besucher wählten einen Bagger per Wischgeste auf dem Vitrinenglas aus und erhielten auf zwei Monitoren Informationen zu Einsatzbereichen, Leistungsmerkmalen und Ausstattungsmöglichkeiten. Wie an allen anderen Stationen auch, konnte dabei jederzeit zwischen deutscher und englischer Präsentation gewechselt werden.
Multitouch-Messewände arbeiten mit Projektionen und Bildschirmen
Eine raumgreifende interaktive Messewand mit eingelassenen Multitouch-Screens vermittelte den Besuchern die Spannweite des weltweiten Vertriebsnetzes sowie das Dienstleistungsangebot des Baumaschinenherstellers. Dazu konnte ein hochauflösender 3D-Globus spielerisch mit den Händen erforscht werden oder es wurden vorgefertigte Stories auf demselben abgespielt. Der zweite Multitouch-Screen war hinter einem runden und einem rechteckigen Ausschnitt der Wand so integriert, dass er über eine besonders auffällige Erscheinung („runder Monitor“) verfügte. Messebesucherinnen und -besucher wählten hier unterschiedliche „CarePacks“ des Unternehmens aus und erhielten so eine einfach verständliche und animierte Übersicht der inkludierten Einzelleistungen.
Eine vierte Station stellte eine Simulation des Online-Shops unter Einsatz realer Beispielprodukte dar. Hier konnten die Nutzer Produkte intuitiv auswählen und sich an einem Multitouch-Monitor weitergehend informieren. Die Steuerung realisierte Garamantis mittels RFID-Aufklebern an den Produkten.
Fotos: Ars Electronica / Stepha Farkashazy

Ars Electronica Solutions
Projektdaten
- Kunde: Ars Electronica Solutions
- Kontext: Liebherr Messestand bauma 2019
- Umsetzungsdauer: 12 Wochen
- Projektabschluss: April 2019
- interaktive Vitrine mit Drehteller
- interaktive Vitrine mit Touchpanel und elektrisch schaltbarer Folie
- Messewand mit rundem Multitouch-Screen
- Produkterkennung im Shop per RFID
- zentrales Content-Management-System und Ausstellungssteuerung






Garamantis ist als langjähriger Partner der Ars Electronica Solutions eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Umsetzung von innovativen Messe-Projekten geht. Die Hochwertigkeit und intuitive Bedienung der Installationen bzw. Softwarekomponenten kommen bei den Kunden super an. Beim Liebherr Service-Center auf der bauma kamen beispielsweise die interaktive Vitrine, die Multitouch-Software und das Content Management System von Garamantis zum Einsatz. Dank diesem konnte der Kunde sämtliche Installationen des Service-Centers schnell und eigenständig mit Fotos, Videos und Texten in unterschiedlicher Sprache füllen.
Verwendete Produkte
Multitouch-Wall
Für alle, die größerer denken. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen maximal hochauflösend und interaktiv.
Interaktive Vitrine
Der klassische Präsentierteller – wenn man von Multitouch, Drehteller und LEDs einmal absieht.
Content-Management-System
Wenn Sie eine neue Idee haben. Und dann noch eine. Und noch eine. Mühelose Verwaltung…
Multitouch Software
Multitouch Software für interaktive Ausstellungen. Individuelle Softwareentwicklung in Unity 3d.