Blog
Aktuelles von Garamantis und unserer Arbeit

Multitouch-Tisch – Hardware definieren
Hier geht es um den Multitouch-Tisch in seiner Hardware, also um alles, was Sie und Ihre Zielgruppen physisch anfassen können. Berücksichtigen Sie hierbei sowohl das Design des Tisches als auch sein technisches Datenblatt. Checkliste Hardware Multitouch-Tisch: Auflösung des Screens: Sie wollen auf I…

Garamantis zählt zu den „kreativsten Köpfen Deutschlands“
Auszeichnung der Bundesregierung für Kultur- und Kreativwirtschaft 2020 Berlin, 1. Dezember 2020 – Die Bundesregierung würdigt inzwischen zum elften Mal die 32 kreativsten Köpfe Deutschlands, die innovativsten Ideen und Unternehmer*innen als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020. Unter den aus…

Multitouch Software auswählen: So wird Ihr Erlebnis am Multitouch-Tisch inszeniert
Die Multitouch-Software ist das, was der Nutzer auf der Oberfläche (UI) sieht, anfasst und erlebt. Was nützt einem der innovativste Tisch, wenn darauf am Ende doch nur die klassische PowerPoint-Präsentation oder statische PDFs durchgeklickt werden können? Richtig, das wäre in etwa so, als hätten Sie…

Multitouch-Tisch Anbieter auswählen: Recherche, Anfrage, Beratung
Der deutschsprachige Markt für Multitouch-Tische ist unübersichtlich. Sie finden auf dem Markt Anbieter, die Ihnen – etwas günstiger – standardisierte Produkte anbieten, aber auch solche, die sie Ihnen komplett maßschneidern. Der Markt lässt sich grob in drei Arten von Anbietern einteilen: Online S…

Garamantis ist Teil der Startup Creasphere
Wir treten auf Europas größter offenen Innovationsplattform an, die Gesundheitsversorgung zu verändern Die Startup Creasphere startet am 21. Oktober 2020 die fünfte Phase ihres Gesundheitsprogramms, in der 11 Startups gemeinsam mit Unternehmenspartnern für drei Monate gemeinsam Pilotprojekte entwick…

Multitouch-Tisch – Budget definieren
Ganz wichtig: Stellen Sie einen Business-Case auf! Klar können Sie auch erst einmal fragen, was „so ein Multitouch-Tisch“ kostet und die Entscheidung über das zur Verfügung stehenden Budget verschieben. Damit wären Sie nicht allein. Dennoch ist es bei einem Multitouch-Tisch-Projekt natürlich sinnvol…

Multitouch-Tisch – interne Organisation
Wen sollten Sie informieren und wer kann Sie bei Ihrer Idee eines Multitouch-Tisches unterstützen? Man muss es nicht unnötig kompliziert machen, aber erfahrungsgemäß werden Sie im Laufe des Projektes folgende Unternehmensabteilungen kontaktieren: Marketing (z.B. zur Abstimmung von Konzept und Inhalt…

Multitouch-Tisch – Ziele und Zielgruppen definieren
Fragen Sie spaßeshalber mal drei Ihrer Kolleginnen und Kollegen unabhängig voneinander, was ein Multitouch-Tisch für Ihr Unternehmen leisten soll. Sie bekommen vermutlich sehr unterschiedliche Antworten, von „stylisch und modern aussehen“ über „automatische Lead-Generierung“ bis zu „den Vorstand bee…

7 Erfolgsfaktoren für Ihren Interaktiven Showroom
Früher waren Showrooms oft nur luftige Lager, in denen Produkte standen. Heute sind sie die Türen zum Herzstück, zur Corporate Identity, Ihres Unternehmens. Sie sind Erlebniswelten, die Ihre Marke und Ihre potenziellen Kunden über Faszination miteinander verbinden. Vorausgesetzt natürlich, Sie wisse…

Garamantis @ Future Work 2020
Am 8. September 2020 veranstalten BDA und Microsoft Deutschland auf dem EUREF-Campus wieder das größte Festival zur Zukunft der Arbeit in Berlin. Auf drei Bühnen werden auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl hochkarätiger und internationaler Speaker darüber diskutieren, wie wir die Arbeitswelt von mo…

Multisensorisches Klimamodul mit VR-Anwendung mit Silberner Victoria ausgezeichnet
Von unserem Partner Super an der Spree konzipiert und technisch von Garamantis realisiert wurde im letzten Jahr die „360-Grad Klimakuppel“ für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Medien haben bereits intensiv über das eindrückliche VR-Erlebnis für Gruppen von bi…

Emotion und Usability: Interaktive Produkte und der „Joy of Use“
Interaktive Installationen wie Multitouch-Tische sollen ihre Nutzer begeistern und in ihren Bann ziehen. Sie sollen als Eyecatcher und Messe-Magnet funktionieren und die Besucherinnen und Besucher nachhaltig beeindrucken. Doch wie gelingt es, einem interaktiven Produkt „Leben einzuhauchen“ und den N…